
BILDER, DATEN, HINTERGRÜNDE
UNSER GARTEN
DER GARTEN IN ZAHLEN
-
1500
QUADRATMETER
ANBAUFLÄCHE
30
2.
VERSCHIEDENE GEMÜSESORTEN
GEMÜSEGARTEN
SAISON
MARKET GARDENING &
PERMAKULTUR

Permanente Agrikultur
Unsere Beete werden einmal angelegt, danach stetig aufgebaut und nicht umgegraben. Diese Methode heißt "No-Dig", zu deutsch "nicht umgraben".
So simulieren wir den Wald, der seine Blätter einfach fallen lässt und dadurch den Mutterboden immer weiter schonend mit Humus bedeckt und somit auch ein Element der Permakultur beinhaltet.
Arbeiten mit Nützlingen
Durch Anlegen oder Zwischenpflanzen von z.B. Blumen- und Kräuterstreifen, werden Nützlinge angelockt, die uns dann ganz natürlich bei der Regulierung der Schädlinge helfen.
Hilfe zur Selbshilfe
Mit der Zeit können sich Bodenorganismen vernetzen, wie z.B. durch einen Pilz namens Mhykorriza.
Um so besser die Symbiose zwischen Boden, Kleinstlebenwesen und den Pilzen funktioniert, desto stabiler ist der Boden in Sachen Nährstoffversorgung und Wasserspeicherung.
ORGANISATION
DER AUFBAU UNSERES MARKTGARTENS
ÜBERLEGEN
AUSSUCHEN DER
FLÄCHE
-
Beachten sollte man alle möglichen äußeren Einwirkungen, sei es die vorherschende Windrichtung, die Hanglage, und natürlich den Weg der Sonne im Verhältnis zur Jahreszeit, sowie die Flussrichtung des abfließenden Regen- oder Gießwassers.


VORBEREITEN
ABDECKEN DER
FLÄCHE
-
Nachdem wir die Fläche im Frühjar ein einziges Mal gefräst haben, legten wir eine Plane aus.
Die Plane kann man wieder verwenden, wenn man den nächsten Marktgarten anlegt.
Ein Muss ist eine Plane nicht, man kann genauso gut einfach eine Lage Kartonagen auf das Gras legen, um dem Druck der Beikräuter entscheidend entgegenzuwirken. Es gibt also nicht nur eine Methode einen Marktgarten anzulegen.
Der Effekt ist der Selbe.
UMSETZEN
AUFBAU DER BEETE
-
Nach ca. 3-4 Monaten kann man die Plane abnehmen und die Beete ausmessen.
Man sollte im Kopf behalten, dass man Wege mehrere Hundert Male im Jahr gehen wird und sie dementsprechend kurz einplanen.
Die Beete sollten so angelegt sein, dass eine Bewässerung optimal beregnen kann.
Anschließend werden Wege von 45cm Breite ausgehoben und auf die nächstgelegenen Beete von 75cm Breite aufgelegt.
Eine gute Schicht Kompost auf die Beete und eine Schicht Hackschnitzel auf die Wege und fertig ist ein Marktgarten!


DER BEGINN EINES KREISLAUFS
EINSÄEN
-
Jetzt steht nichts mehr im Wege!
Ob eingesäht oder eingepflanzt, mit den Marktgartenbeeten ist es super angenehm zu gärtnern.
Hier haben wir Radieserl eingesäht, mit unserer mechanisch betriebenen, nur wenige Kilogramm leichten Handsähmaschine.
STRUKTURIERT
EIN
MARKTGARTEN VON
OBEN
-
Die Wege sind kurz, die Infrastruktur einfach und effektiv.
So sind auf einer Fläche von
ca. 2000 Quadratmetern
85 Beete im Freiland und 6 Beete unter Folie entstanden.
Um die Kreislaufwirtschaft zu
vervollständigen planten wir noch einen eigenen Platz zur Kompostherstellung
mit ein, da guter Kompost das
Herz einer Marktgärnterei ist.
